sofort starten

Deine Online-Fastenkur

Green Detox
 Kokoswasserfasten

nach Florian Sauer

  • gesünder & vitaler
  • fasten ohne zu hungern
  • nur 5 Tage ohne Urlaub

Entdecke wie Du in nur 5 Tagen durch Fasten mit Kokoswasser Deine natürlichen Selbstheilungskräfte aktivierst und Deine Energie, Gesundheit und Wohlbefinden spürbar steigern kannst!

Florian Sauer - Dein Gesundheitsleher

100 % natürlich entgiften mit rohem Kokoswasser und reinen Kräuteressenzen - ohne chemische Abführmittel

Fühl Dich frisch und energiegeladen...wie neugeboren!

Das Detox-Kokoswasserfasten nach Florian Sauer ist weltweit eine der einfachsten und wirksamsten Detox-Anwendungen, um den Körper in wenigen Tagen effektiv mineralisch und energetisch aufzubauen, zu entsäuern und damit die Gesundheit effektiv zu steigern.

kommen Dir folgende Probleme bekannt vor?

  • Du bist oft müde, schlapp und antriebslos?
  • Du fühlst Dich zu alt und auch oft sehr ausgelaugt?
  • Hast Du viele Falten, schlaffe Haut und fühlst Dich ausgetrocknet?
  • Benutzt Du (fälschlicherweise) Kaffee, Zucker oder kohlenhydrathaltige Speisen, um aus Deinem Energiemangel herauszukommen?
  • Du hast Probleme beim Wasserlassen durch Blasenentzündung (Frauen) oder Prostatavergrößerung (Männer)?
  • Du bist reizbar und reagierst schnell emotional?
  • Leidest du unter prämenstruellen Beschwerden (PMS - Regelschmerzen)?
  • Geht Dir beim Sport oft die Puste aus?
  • Du kämpfst mit Problemen oder Versteifungen Deiner Knochen, Sehnen und Bänder?
  • Leidest Du unter Autoimmunerkrankungen wie Allergien, Neurodermitis oder Psoriasis?
  • Du leidest unter chronischen Erkrankungen?
  • Du leidest unter akuten Erkrankungen wie Diabetes, Herzproblemen, Gicht, rheumatische Erkrankungen, Arthrose oder Nervenstörungen wie MS, Demenz oder Epilepsie?
  • Du hast Geschlechtskrankheiten oder leidest unter einer Störung der Libido?
  • Hast Du ein schwaches Immunsystem und bist dadurch anfällig für Krankheiten?
  • Du hast eine schlechte Wundheilung?
  • Leidest Du an Durchblutungsstörungen wie zu hohem/niedrigem Blutdruck oder kalten Händen/Füßen?
  • Hast Du oft stark gelben Urin und Probleme mit Deinen Nieren?
  • Leidest Du unter Verstopfungen und unregelmäßigem Stuhlgang?
  • Leidest Du unter parasitärem Befall wie z. B. Verpilzung mit Candida?

Wenn Dir einer oder mehrere dieser Punkte bekannt vorkommen, kann das auf sehr starkes Ungleichgewicht Deines Mineralhaushaltes aufgrund einer Stoffwechselstörung durch Übersäuerung und Überlastung Deines Körpers hindeuten. Deshalb möchten wir Dir helfen, ganz natürlich und in nur wenigen Tagen Deine Vitalität und Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Deinen Körper energetisch aufzubauen, zu entgiften und damit Säuren ausleitungsfähig zu machen. Das Ziel ist es, Grundvoraussetzungen für Gesundheit zu schaffen, ohne dabei zu leiden oder zu hungern!

Warum ist das

Green Detox
 Kokoswasserfasten

so erfolgreich?

Für eine erfolgreiche Entgiftung und Entschlackung sind vier essentielle Faktoren notwendig, welche richtig aufeinander abgestimmt sein müssen. Es geht um die perfekte Kombination aus Säuren lösen, Giftstoffe binden, diese zu transportieren und sie ohne Rückvergiftung ausscheidungsfähig zu machen!Die Durchführung des Kokoswasserfastens ist kurz, alltagstauglich, sehr günstig und für jeden umsetzbar. Du kannst es von zu Hause aus und ganz ohne Urlaub durchführen.

Die Resultate sind oftmals erstaunlich und stellen eine wunderbare Möglichkeit dar, Parasiten, Schleime und Körpergifte aus Deinem Körper zu entfernen, Deine Zellen zu entsäuern und damit einen sichtbaren Verjüngungsprozess einzuleiten.

“Um möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, von zu Hause aus eine professionell angeleitete und fachlich begleitete Fastenkur durchzuführen, habe ich all meine Praxiserfahrungen aus über 10 Jahren Körperreinigungen für Dich gebündelt. Ich bin mir sicher, dass Dich diese Form der Entgiftung ganzheitlich faszinieren wird. Und ich möchte sogar noch einen Schritt weitergehen: Die Fastenkur wird Dein Leben positiv verändern."

Florian Sauer - Nakurapie®
DEIN Gesundheitslehrer für Ernährung UND innere Reinigung 

Das Green-Detox Kokoswasserfasten
ist eine Intensivkur, bei der...

  • Du durch Fasten mit rohem Kokoswasser keinen Hunger haben und Dich energetisch richtig gut fühlen wirst.
  • Du das Kokoswasserfasten zum ersten Mal richtig erlernst und es gleichzeitig sicher betreut von zu Hause aus durchführen kannst (ganz ohne Urlaub).
  • es live Webinare (inkl. Aufzeichnungen), eine schriftliche Anleitung, Rezepte, Grafiken und viele Videos gibt, auf die Du auch nach dem Kokoswasserfasten noch Zugriff hast.
  • Du durch Basentees, natürliche Bitterstoffe, Basenbäder, Mikroorganismen und Wurzelkraftextrakte Deinen Körper wirkungsvoll entgiften, entsäuern und Deinen Darm ohne Bittersalze von Altlasten befreien kannst.
  • Du jede Menge holistisches Wissen rundum effektive Körperreinigung, Fasten und vitalen Aufbau erlernen wirst.
  • Du viele gleichgesinnte Menschen kennenlernen wirst und Dich mit ihnen austauschen kannst.

Erfahrene Begleitung von Anfang an:

Begleitet und beim Fasten angeleitet wirst Du während der gesamten Durchführungszeit durch Florian Sauer und dem Nakurapie®-Team. In dringenden Fällen ist immer jemand für Dich da.

Organisiert und moderiert wird das Green-Detox Kokoswasserfasten vom Gesundheitsexperten Andreas Paffrath und seinem Team.

Florian Sauer

Gesundheitslehrer für Ernährung, innere Reinigung und Entschlackung

sofort starten und loslegen

Starte jetzt deine 5-Tage-Reise zu neuer Energie

Erlebe, wie du mit Kokoswasserfasten deine Selbstheilungskräfte aktivierst, dich vitaler fühlst – und das ganz einfach von zu Hause, jederzeit und ohne zu hungern.

Die 12 wichtigsten Vorteile des Green-Detox Kokoswasserfastens:

  • kurze Durchführungszeit von nur 5 Tagen - einfach und ohne Urlaub
  • Du kannst das Green-Detox Kokoswasserfasten von zu Hause durchführen und wirst gleichzeitig sicher betreut.
  • Durch das Fasten aktivierst Du Deine Selbstheilungskräfte und fühlst Dich wie neu geboren.
  • aktive Darmpassage ohne chemische Bittersalze und salinische Abführmittel - schonende Entgiftung nach Florian Sauer zur natürlichen Darmausleitung
  • Du brauchst nicht hungern und fühlst Dich jederzeit satt und zufrieden.
  • effektive Selbstheilungsmaßnahmen in Selbstdurchführung ohne bekannte Nebenwirkungen
  • medizinfreie und schonende Anwendungen durch ganz natürliche Produkte ohne jegliche Chemikalien, Konservierungsstoffe und Zusätze
  • ganzheitlich und persönlich angeleitet durch Florian Sauer
  • Du bist nicht alleine, sondern lernst viele gleichgesinnte Menschen kennen, die Dich motivieren und mit denen Du Dich austauschen kannst.
  • In LIVE Webinaren und Videos erlernst Du jede Menge holistisches Wissen über effektive Körperreinigung.
  • Du fühlst Dich endlich wieder gesünder, vitaler, bekommst Lust auf neue Herausforderungen und bist voller Tatendrang.
  • In Dir entstehen Klarheit, innere Feinstofflichkeit und viel Platz für Neues, womit sich die Welt viel schöner gestalten lässt.

Was ehemalige Teilnehmer über das Kokoswasserfasten sagen:

Andrea - Teilnehmerin

Daniela Praß - Teilnehmerin

Gaby und Ron - Teilnehmer

Grundsätzlich kann fast jeder am Green-Detox Kokoswasserfasten teilnehmen. Es ist leicht, einfach und für fast alle durchführbar!

Du solltest nicht am Green Detox Kokoswasserfasten teilnehmen wenn:

Ausgeschlossen sind Menschen:

  • mit starkem Untergewicht.
  • mit starker Abhängigkeit von schulmedizinischen Maßnahmen.
  • mit Epilepsien, starken Entzündungskrankheiten wie Leberzirrhosen und MS.
  • mit Knochenkrebs oder während einer Chemotherapie/-behandlung.
  • mit Hepatitis Infektionskrankheiten.
  • bei denen keine Selbstverantwortung zu natürlichen Selbstbehandlungen übernommen werden kann.
  • schwangere Frauen und stillende Mütter
  • Nierenfunktion unter 25%

So funktioniert das Green-Detox Kokoswasserfasten:

Sofort nach Buchung
Vorbereitung · ca. 1–2 Tage

Vorbereitung – dein Start in die Kur

Direkt nach deiner Anmeldung erhältst du Zugriff auf den Kursbereich.

Alles freigeschaltet – sofort loslegen

Sobald du dich angemeldet hast, stehen dir alle Vorbereitungsvideos, Anleitungen und Unterlagen zur Verfügung. Florian zeigt dir Schritt für Schritt, wie du dich optimal auf die Kur einstellst – von der Auswahl der Zutaten bis zur Handhabung deines Fastenequipments.

Mit der kompakten Kurzübersicht zum Ausdrucken behältst du während der gesamten Fastenzeit den Überblick. In dieser Phase bereitest du deinen Körper sanft vor, reduzierst Belastendes und gewöhnst dich an die unterstützenden Anwendungen.

Tag 1 bis 5
Durchführung · 5 Tage

Durchführung – 5 Tage sanftes Kokoswasserfasten

Täglich klare Video‑Anleitungen – einfach im Alltag umsetzbar.

Fasten ohne Hungergefühl

jetzt beginnt deine eigentliche Fastenkur. Jeden Tag wirst du in klar strukturierten Videos angeleitet – vom ersten Glas Kokoswasser am Morgen bis zur abendlichen Mineralstoffversorgung. Du integrierst Anwendungen wie Bitterstoffkur, Darmreinigung sowie wohltuende Fuß‑ und Basenbäder passend in deinen Tagesablauf.

Das Besondere: Dank der optimalen Versorgung fühlst du dich energiegeladen statt entkräftet. Und falls doch einmal eine Frage auftaucht, erreichst du die Kokoswasserfasten‑Hotline für schnelle Hilfe.

Tag 6
Fastenbrechen · 1 Tag

Fastenbrechen – der bewusste Übergang

Sanft zurück zu fester Nahrung – mit klarer Anleitung.

Genussvoll & gut verträglich

Nach den Fastentagen kommt der entscheidende Schritt: das Fastenbrechen. Florian zeigt dir genau, wie du deinen Körper behutsam wieder an feste Mahlzeiten gewöhnst und dabei die positiven Effekte deiner Kur lange bewahrst.

Mit einfachen, gut verträglichen Rezepten gelingt der Übergang genussvoll und ohne Beschwerden – du fühlst dich leicht, klar und stabil.

ab Tag 7
Nachbereitung ·flexibel

Vitaler Abschluss & nachhaltige Wirkung

Dein neues Energielevel halten – alltagstauglich & wiederholbar.

Nachhaltig dranbleiben

Nach der Kur begleitet dich das Programm weiter: Du erfährst, welche Ernährung dir jetzt besonders guttut, wie du deinen Alltag energiereich gestaltest und wann eine Wiederholung sinnvoll ist. Ob als saisonaler Reset oder immer dann, wenn dein Körper neue Kraft braucht – du kannst das Green‑Detox Kokoswasserfasten jederzeit erneut durchführen.

So bleibt der positive Effekt nicht nur ein kurzes Hoch, sondern wird zu einem festen Bestandteil deines Lebensstils.

Was ist beim Green-Detox Kokoswasserfasten enthalten?

Dich erwarten neben hochwertigen Videolektionen mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen zusätzlich umfangreiche Kursunterlagen und eine persönliche Hotline für deine Fragen.

Das Green-Detox-Kokoswasserfasten nach Florian Sauer ist weltweit eine der einfachsten und wirksamsten Detox-Anwendungen, um den Körper in wenigen Tagen effektiv mineralisch und energetisch aufzubauen, zu entsäuern und damit die Gesundheit effektiv zu steigern.

Dein Kurs-Paket im Detail

60+ Anleitungsvideos

Du wirst Schritt für Schritt durch alle Phasen des Green Detox Kokoswasserfastens geführt. Jedes Video ist so aufgebaut, dass du sofort verstehst, was du tun musst, und dich sicher begleitet fühlst.

  • Vorbereitungsvideos: Einkauf, Equipment, mentale Vorbereitung.
  • Durchführung: Tägliche Abläufe, Anwendungen wie Bitterstoffkur, Darmreinigung, Bäder.
  • Nachbereitung: Tipps fürs Fastenbrechen, Ernährung danach, langfristige Integration.

Die Videos sind bewusst kurz und prägnant, sodass du sie problemlos in deinen Alltag einbauen kannst.

Kursunterlagen
& Kurzübersichten

Neben den Videos erhältst du ausführliche PDF-Unterlagen mit allen Informationen auf einen Blick.

  • Komplette Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nachlesen.
  • Kurzübersicht zum Ausdrucken, die dir während der Fastenzeit als roter Faden dient.
  • Checklisten und Übersichten für Einkauf, Vorbereitung und Tagesabläufe.

Damit bist du jederzeit sicher geführt – auch wenn du mal nicht online bist.

Hotline

Kokoswasserfasten-Hotline

Falls während deiner Fastenkur Fragen auftauchen, die nicht durch die Videos oder Unterlagen beantwortet werden, steht dir die Kokoswasserfasten-Hotline zur Verfügung.

So bist du nie allein, sondern hast die Sicherheit, im Bedarfsfall sofort Unterstützung zu bekommen.

Zugriff

Dauerhafter Zugriff

Einmal gebucht, bleibt der Kurs dauerhaft in deinem Mitgliederbereich.

  • Keine zeitliche Begrenzung.
  • Du kannst die Inhalte so oft wiederholen, wie du möchtest – ob einmal im Jahr als Reset oder wann immer du merkst, dass dein Körper einen Energieschub braucht.

Up-to-Date 

Up-to-date-Garantie

Das Green Detox Kokoswasserfasten wird kontinuierlich weiterentwickelt. Als Teilnehmer bekommst du automatisch alle Updates und Neuerungen.

So bist du immer auf dem neuesten Stand – auch in Zukunft, wenn sich Methoden verbessern oder neue Erfahrungen hinzukommen.

Weitere Stimmen begeisteter Teilnehmer

Birgit - Teilnehmerin

Andrea - Teilnehmerin

Karo - Teilnehmerin

Und das ist noch nicht alles!

ALs zusätzlichen Bonus erhältst Du:

Bonus 1: Einläufe & Darmspülungen leicht gemacht

Du erhältst Florians Anleitungsvideo „Effektive Entgiftung durch Einläufe und Darmspülungen“. Gerade bei Kopfschmerzen, Erkältungssymptomen oder beginnender Grippe kann diese einfache Methode Wunder wirken. Viele Teilnehmer sind überrascht, wie leicht und angenehm sie durchzuführen ist – und wie stark die entlastende Wirkung spürbar wird.

 Bonus 2: Florians Wasserfilter-Geheimtipp

Reines, sauberes Wasser ist die Grundlage jeder erfolgreichen Entgiftung. Florian verrät dir seinen persönlichen Wasserfilter-Geheimtipp, den er sonst nur mit Teilnehmern seiner Vor-Ort-Kurse teilt. So kannst du dauerhaft sicherstellen, dass du zu Hause die beste Qualität an Trinkwasser genießt – und deine Gesundheit langfristig schützt.

Bonus 3: Sonderkonditionen für dein Fasten-Equipment und das Kokoswasser

Basis-Detox-Equipmentset 

Für das Online-Kokoswasserfasten benötigst du einige spezielle Utensilien. Statt lange danach zu suchen, erhältst du ein fertig zusammengestelltes Paket im Nakurapie-Shop – und das zu exklusiven Sonderkonditionen (ab 105,90€). So bist du optimal ausgestattet und kannst sofort starten, ohne Zeit mit mühsamer Organisation zu verlieren.

Falls du keine frischen jungen Kokosnüsse bekommst oder dir die Lieferung nach Hause einfacher ist, kannst du hochwertiges, rohes Kokoswasser in bester Qualität direkt beziehen – als Kursteilnehmer erhältst du darauf exklusiv 10 % Rabatt (ab 89 €).

Bonus 4: Detox-Langzeitbad

Mit diesem Bonus erhältst du eine ausführliche Videoanleitung für ein Detox-Langzeitbad. Diese Anwendung unterstützt die Ausleitung von Säuren und Schadstoffen über die Haut – eine ideale Ergänzung während und nach deiner Fastenzeit. Du wirst spüren, wie dein Körper sich entspannt, leichter anfühlt und neue Energie tankt.

Bonus 5: Schwermetall-Detox mit Infrarot-Sauna

Schwermetalle belasten viele Menschen ohne es zu wissen. In diesem Bonus-Video erklärt dir Florian, wie du mithilfe von Infrarot-Sauna gezielt Schwermetalle ausleiten kannst. Du erfährst, warum das Schwitzen mit der Infrarot-C-Welle so wirkungsvoll ist und wie du diese Methode ganz unkompliziert in deinen Alltag integrierst.

 Bonus 6: Heilsame Yogatherapie – 9 Videoübungen

Zusätzlich erhältst du eine 9-teilige Videoreihe mit heilsamen Yogatherapie-Übungen. Diese sanften, aber wirkungsvollen Übungen unterstützen deinen Körper bei der Entgiftung, lindern Beschwerden wie Schulter-, Hüft- oder Rückenschmerzen und fördern Entspannung und innere Balance. Ideal als Begleitung während und nach deiner Kur.

Klicke jetzt hier und sichere Dir Deinen Platz beim Green-Detox Kokoswasserfasten:

Wer ist Florian Sauer?

Durch psychosoziales Lernen, richtige Entgiftung, einer ganzheitlichen Lebensweise auch mit vitaler und reiner Naturkost sind nicht nur alle meine Krankheiten in kürzester Zeit verschwunden, sondern auch mein Bewusstsein, mein Leben und mein Beruf haben sich seither um 180 Grad gedreht. Heute bin ich wieder fit, gesund, schön und stark.

Wenn auch Du Probleme mit Deiner Gesundheit hast und Dich positiv verändern möchtest, biete ich Dir hier einen sehr schönen Weg. Werde wieder vital, stark, schön, gesund und glücklich mit dem ,,einfach Einfachprinzip’’.

Entgiftung - Ernährung - Bildung - Bewusstsein!
Wie das funktioniert, zeige ich leidenschaftlich gerne!

Florian Sauer

Florian Sauer - Nakurapie®
Gesundheitslehrer für Ernährung, innere Reinigung und Entschlackung

Was Du zusätzlich benötigst - Dein Fastenequipment:

Für das Green-Detox Kokoswasserfasten benötigst Du zusätzlich wichtige Verbrauchsmaterialien, die NICHT im Onlinekurs enthalten sind. Deine zusätzliche Investition:

Equipmentpaket

Basis-Detox-Equipmentset 

Nach Deiner Buchung des Onlinekurses bekommst Du die Möglichkeit, das komplette Kokoswasserfasten-Detox-Equipmentset ab 105,90€ zu bestellen.

Das ist in Deinem Basisset alles enthalten:

  • 2x Share Aqua d‘ Oro fermentierter Darmsaft 240 ml
  • 1x Maria Treben Schwedenbitter Kräuterkonzentrat alkoholfrei 30 ml
  • 7x Share Fermentierte Aprikose (Jap. Plum) Darmpassage Pflegeprodukt
  • 1x Jentschura 7x7 Kräutertee / loser Basentee 100 g Beutel mit 49 Kräutern
  • 3x Share Pomelozzini - Pomelo Bitterferment zur Aktivierung der Fettverbrennung & Darmflora
  • 1x Rohkost Gemüse & Fastenbrühe mit Körper erwärmenden orientalischen Gewürzen von SweMa 85g
  • 1x Spezial Fußbadesalz Repair & Protect für mindestens 7 Fußbäder- 375g
  • 1x Arm & Hammer Naturnatron 454 g - Baking Soda zur Natronkur mit Zitrone

Kokoswasser

  • Die Kosten für das rohe Kokoswasser während der Fastenkur entsprechen in etwa den Kosten einer normalen gesunden Ernährung in der gleichen Zeit. (=> z. B. 6 Liter rohes Kokoswasser ab ca. 88,- € inkl. Pfand & Versandkosten nach Deutschland)

  • Natürlich kannst Du auch junge grüne frische Bio-Trinkkokosnüsse verwenden, wenn Du die Möglichkeit dazu hast.

  • Genaue Informationen inkl. dem Gutscheincode erhältst Du nach Deiner Buchung im Mitgliederbereich des Green-Detox Kokoswasserfasten.

Wichtig:

Alle Zutaten dienen der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Kokoswasserfastens und werden zum Ende der Fastenkur vollständig aufgebraucht sein. Das mögliche Equipment für Darmspülungen bleibt in Deinem Bestand und kann für alle weiteren Detoxanwendungen benutzt werden.

Nach der Durchführung des Programms bist Du in der Lage, Dein Kokoswasserfasten selbst von zu Hause aus (und ohne Urlaub) durchzuführen. Du kannst damit selbst den Weg Deiner vitalen Wandlung positiv beeinflussen und Dich in einem energetischen Hochgefühl halten.

Das Detox-Kokoswasserfasten ist eine Investition für Dein gesundes Leben und kann bis zu 4x im Jahr durchgeführt werden.

Ich bin begeistert! Wie kann ich teilnehmen? 

gute Nachrichten für Dich

Wir möchten, dass Gesundheit für jeden möglich ist, um so viele Teilnehmer wie möglich bei der vitalen Wandlung zu begleiten.

Da es bei einem Onlinekurs auf der einen Seite keine Anfahrts- oder Übernachtungskosten und auf der anderen Seite keine Druckkosten oder Kosten für Räumlichkeiten entstehen, kannst Du als am Green Detox Kokoswasserfasten für nur einmalig 297€  anstatt 2198,- EURO (Vor-Ort in Haselbach) teilnehmen.

sofort starten

Jetzt hier für nur 297€ buchen

als Einmalzahlung oder in 3 bequemen Monatsraten 

Entdecke wie Du in nur 5 Tagen durch Fasten mit Kokoswasser Deine natürlichen Selbstheilungskräfte aktivierst und Deine Energie, Gesundheit und Wohlbefinden spürbar steigern kannst!

100 % Geld-zurück-Garantie

Wenn Dir der Kurs nicht gefallen sollte, genügt eine einfache E-Mail an info@gruenundgesund.de und Du bekommst innerhalb der ersten 14 Tage nach Kauf des Kurses 100 % des Kaufpreises sofort zurück. Ohne Wenn und Aber!

Die häufigsten Fragen zum Green-Detox Kokoswasserfasten:

Kann ich das Kokoswasserfasten auch mit einer Fruktose Intoleranz und/oder Allergien gegen Fruchtsäfte durchführen?

Beim Kokoswasserfasten gelangt nur ein sehr geringer Teil an Fruktose in den Körper. Wir sprechen hier von 2,6g pro 100g Kokoswasser. Noch dazu werden während des Fastens auch verschiedenste Heilkräuter und Tinkturen mit Bitterstoffen angewendet, die zusätzlich helfen, Fruktose im Körper abzubauen. Du kannst also auf jeden Fall mitfasten, da es kein geringeres Fruktosefasten gibt als das Kokoswasserfasten.

Kann ich während des Kokoswasserfastens arbeiten gehen?

Die Durchführung des Detox-Kokoswasserfastens nach Florian Sauer wurde so entwickelt dass Du den Arbeitsalltag sehr gut bestreiten kannst. Während der Fastenkur wird es zu keinen großen Nebenwirkungen oder Heilkrisen kommen, da wir Giftstoffe, die gelöst werden, auch direkt zur Ausleitung bringen werden und so der Alltag ganz normal bestritten werden kann. Du wirst sogar ein Hochgefühl an Energie spüren, da das Kokoswasser sämtliche Elektrolytdefizite ausgleichen wird.

Kann ich für dieses Fasten auch Kokoswasser aus Flaschen verwenden?

Ja, wenn das Kokoswasser in Flaschen 100% Rohkost ist. Industriell hergestelltes Kokoswasser aus den meisten Flaschen und Tetrapacks wird meist auf über 100 Grad erhitzt. Dadurch wirkt es stark säurebildend im Körper und enthält kaum Vitamine, Aminosäuren und Antioxidantien. Auch ein großer Teil der Mineralstoffe geht verloren. Du kannst aber das Kokoswasser in Flaschen der Firmen unserer Empfehlung verwenden, die in Rohkostqualität mit einem Hochdruck-HPP-Verfahren hergestellt werden. Natürlich wäre es das Beste für das Kokoswasserfasten frische Kokosnüsse zu verwenden. Da man aber nicht immer an frische Kokosnüsse kommt (wenn doch, dann sind sie meistens schon recht alt), haben wir eine Lösung gefunden, frisches Kokoswasser in Thailand in BPA-freie Flaschen abfüllen und es bei -18 Grad in wenigen Sekunden schockfrosten zu lassen. So wird es in Rohkostqualität haltbar gemacht, damit es nach Deutschland gebracht werden kann. Somit hast Du weder Arbeit noch Aufwand, musst keine einzige Kokosnuss öffnen, kannst aber trotzdem dieses frische Kokoswasser genießen und nach dem Auftauen im Kühlschrank etwa 2 Monate lagern. Man kann also hiermit sehr schön planen und Du kannst dieses Kokoswasser wunderbar für das Kokoswasserfasten nach Anleitung von Florian Sauer effektiv verwenden und einsetzen.

Darf ich während der Dauer des Kokoswasserfastens etwas essen?

Prinzipiell kann ein Körper nur dann effektiv entgiften, wenn wir die Verdauungsenergie reduzieren, um damit die Entgiftungsenergie zu erhöhen. Wir versorgen den Körper durch das Kokoswasser mit ausreichend Mineralien und Energie und erzeugen hiermit eine bessere mineralische Versorgung als wenn wir essen würden.

Welche technischen Voraussetzungen brauche ich dafür?

Du brauchst lediglich eine stabile Internetverbindung, um Dir die Inhalte aus dem Kurs online anzuschauen.

Kann ich mit Einläufen während des Kokoswasserfastens die Mikroorganismen im Dickdarm zerstören?

Bei Einläufen mit Wasser oder Natriumhydrogen-
karbonikum (Natron) können keine Mikroorganismen im Körper zerstört werden. Die generell über die Nahrung aufgenommenen Schleime und Giftstoffe stellen das eigentliche Problem für die Mikroorganismen im Dünn- und Dickdarm dar. Es kann also nie über den Darm von unten in Form von Spüllösungen etwas hineinkommen, was schädlicher ist als das, was von oben durch die Darmpassage nach unten ausgeleitet wird. Somit sind Einläufe das Beste, was man im Problemfall tun kann. Es gab bisher noch keinen Menschen, der mit Einläufen das Milieu der Mikroorganismen stark verändert hat, da das Biotop sich im Dünndarm abspielt und von unten durch die Baunhinsche Klappe und von oben durch die untere Magenklappe geschützt ist. Daher kann das Wasser bei Einläufen immer nur im Dickdarm spülend wirken und niemals im Dünndarm. Deswegen sind Einläufe auch nur eine Hilfe in Sofortmaßnahme bei Rückvergiftungen, die hier für sofortige Entlastung sorgen.

Wie oft sollte das Kokoswasserfasten durchgeführt werden?

Das Kokoswasserfasten kann 4x im Jahr (also 1x im Quartal) durchgeführt werden. Da es ein Energiefasten ist, hebt sich dieses Fasten von allen anderen Fastenkuren ab. Es bringt dem Körper eine relativ schnelle Genesung bei Problemen, einen relativ schnellen Aufbau was das energetische Lebensmilieu betrifft und daher natürlich mehr Freude am Leben, mehr Leichtigkeit etc. Wer abnehmen möchte, sollte dieses Kokoswasserfasten wirklich 1x im Quartal durchführen, weil nur durch die mineralische Energie, durch den Elektrolyteausgleich und durch den reduzierten Zellstress Entgiftung überhaupt möglich ist. D.h. das Anregen der Mitochondrien in der Zelle ist hier wichtig für Wundheilung und für Verjüngung und Zellerneuerung und deshalb ist das Kokoswasserfasten der wesentliche Vorteil zur Vitalisierung seines Körpers. Florian spricht hier immer von der Verjüngung des Körpers.

Was ist, wenn ich das Kokoswasser in der Durchführung nicht vertrage?

Das Kokoswasserfasten ist eine der verträglichsten Fastenmethoden, bei dem es bei unter 2% der Teilnehmer überhaupt Probleme oder Unverträglichkeiten gibt. Bedenke immer, dass Kokoswasser auch als Infusion in die Blutbahn gespritzt werden kann und einer der beste Muttermilchersatze ist. Somit passt es sich jeder Blutgruppe aber auch allen Allergien sehr gut an. Die Menge des Kokoswasser ist dem Klienten überlassen. Wir unterscheiden hier bei schwachen Menschen von 1 Liter Kokoswasser über den Tag verteilt getrunken bis hin zu 2 Litern über den Tag verteilt getrunken bei normalen Menschen, die arbeiten müssen und sehr kräftig sind.


Dies muss jeder selbst für sich entscheiden, weil er sich selbst am besten kennt und weiß, wie er tickt und weil er weiß, wie sein Energieniveau ist, das er während des Fastens braucht, um arbeiten und den Alltag bestreiten zu können.
Unser Wunsch ist es, dass alle Teilnehmer so energetisch wie möglich durch diesen Kurs gehen. Es muss aber jeder für sich selbst klären, wie viel Energie er letztendlich braucht und sie entsprechend mit dem Kokoswasser in sich aktivieren kann.

Können Kinder das Kokoswasserfasten durchführen?

Kinder ab 12 Jahren und mit eigener Entschlossenheit können das Kokoswasserfasten ganz normal durchführen. Bei Kindern, die unter 12 Jahre sind, sollte man sehen, ob sie das Fasten wirklich wollen, ob die Notwendigkeit/
Problematik dazu besteht und welchen Nutzen das Fasten hat. Dies gilt es bei Problemen immer im Voraus immer noch einmal von einem Arzt abklären zu lassen, der hier das Kokoswasserfasten mit betreuen kann. Ansonsten stell bitte im Mitgliederbereich noch einmal Deine Frage. Im Einzelfall kann Florian dazu den entscheidenden Tipp geben.

Darf ich das Kokoswasserfasten auch während einer anderen Entgiftungskur durchführen?

Grundsätzlich sollten Entgiftungskuren immer einzeln durchgeführt werden. Bei unserem Kokoswasserfasten bleibt es ja nicht nur beim Kokoswasser. Es gibt hier auch noch ein ganz spezielles Entgiftungsset nach Florian Sauer mit natürlichen Ausleitungsmitteln, Kräutertees, Wurzelkraft, Bitterstoffen, fermentierter Share Pflaume, verschiedenen Basenpulvern etc. Dies hat natürlich eine sehr stark entgiftende Wirkung in Kombination mit dem Kokoswasser. Daher sollte man sich auf einen einzelnen Prozess/eine einzelne Entgiftungskur einlassen, diese(n) über eine Woche abwickeln und dann gerne in andere Entgiftungskuren übergehen.


Die Einnahme von Chlorella, Supplementen wie MSM (Schwefel) oder anderen flüssigen, pulverigen Sachen ist während des Fastens jederzeit möglich. Dies hat keine Kontraindikation zum Kokoswasserfasten und kann beibehalten und eingebaut werden. Bitte bedenke aber, dass beim Kokoswasserfasten keine Großstofflichkeiten zu sich genommen werden können, d.h. man sollte hier von der Größe der Produktes her unter einer Größe der Fruchtfaser einer Grapefruit oder Pampelmuse bleiben, damit der Körper nicht denkt, Nahrungsmittel in sich aufzunehmen und die Verdauungsernergie jedes Mal hochzufahren.


Schwermetallausleitungen mit Chlorella, Bärlauch- oder Korianderextrakten sind beim Kokoswasserfasten sehr unterstützend, da dies zusätzlich dabei hilft, Metalle auszuleiten. Du solltest immer mit dem behandelnden Therapeuten, mit dem eine Entgiftungskur durchgeführt wird, Rücksprache halten, ob das Kokoswasserfasten für Dich geeignet ist.
Grundsätzlich werden bei dieser Art des Fastens nur die natürlichsten Zutaten, die als Lebensmittel gelten, eingesetzt und es kommt in den seltensten Fällen zu einer Kontraindikation. Die nakurapeutischen Anwendungen nach Florian Sauer sind Inhalte, in denen rein natürliche Zutaten angewendet werden, um den Körper wieder in seine Energie und seine Selbstheilungskräfte zu tragen. Deswegen lehnen wir grundsätzlich alle chemisch hergestellten und medizinischen Entgiftungsprodukte ab.

Müssen beim Kokoswasserfasten Darmspülungen und Einläufe angewendet werden?

Einläufe und Darmspülungen sind beim Detox-Kokoswasserfasten nicht unbedingt notwendig, da wir einige sehr gut wirkende Ausleitungsprodukte wie die fermentierte Share Pflaume sowie 7×7 Kräutertee, Maria Treben Kräuterbitter (ohne Alkohol) und auch Natriumhydrogencarbonat zur Bindung von Kohlensäure anwenden. Diese Produkte bringen in ihrer Effektivität gezielt die Ausleitung automatisch und verstärkt in Gang. In einzelnen Fällen oder starken Rückvergiftungen ist es natürlich ratsam, mit Einläufen zu arbeiten. Dies wird aber unter 2% der Teilnehmer betreffen. Florian empfiehlt das Arbeiten mit Einläufen meist erst nach dem Fasten. Ebenfalls kann eine Colon-Hydro-Spülung nach dem Fasten empfehlenswert sein.

Kann ich während des Kokoswasserfastens meine Medikamente weiter nehmen?

Soweit es notwendig ist, dürfen alle Medikamente ganz normal weiter eingenommen werden. Grundsätzlich ist dies immer im Vorfeld mit einem Arzt abzuklären. Es gibt jedoch Medikamente, die man hier auch weglassen könnte. Dies müsste mit dem behandelnden Arzt gezielt abgesprochen werden. In seltenen Fällen kann man bestimmte Medikamente oder Supplemente auch zermörsern. Sie dürfen allerdings hierdurch natürlich ihre Wirkung nicht verlieren.

Kann ich das Kokoswasserfasten bei akuten Erkrankungen (wie Krebs, Diabetes, Arthrose, Gicht, rheumatische Erkrankungen) durchführen?

Grundsätzlich kann Detox-Kokoswasserfasten auch bei allen Entzündungskrankheiten durchgeführt werden. Es gibt somit keine Kontraindikationen. Bitte lass Dich in jedem Fall vorab von einem Arzt beraten, ob dies in Deiner akuten Situation für Dich umsetzbar ist.

Kann beim Kokoswasserfasten auch mit gesalzenen Gemüsebrühen gearbeitet werden?

Nein. Grundsätzlich brauchen wir beim Fasten alle 12 effektiven Mineralsalze. Da das Kokoswasser einen hohen Kaliumwert aufweist und wir meistens durch unseren Zellstress ein erhöhtes Natriumverhältnis in den Zellen haben, ist es während des Kokoswasserfastens bei Menschen mit Bluthochdruck ganz wichtig, keine Salze zu sich zu nehmen. Mit dem Mehr an Kalium, dass das Kokoswasser enthält, sorgen wir hier für eine Neutralisation und einen Ausgleich. Für Menschen, bei denen kein Bluthochdruck vorliegt, gibt es während des Kokoswasserfastens das morgendliche Trinken von Natron. Dies gibt dem Körper die wichtigen Mineralsalze zum Kokoswasser und zu den Entgiftungsimpulsen hinzu, sodass der Körper damit in einem Gleichgewicht effektiv entgiften kann.

Kann ich durch Kokoswasserfasten meine Krankheit(en) heilen?

Grundsätzlich gibt es für Kokoswasserfasten keine öffentlichen Heilversprechen. Dieses Naturfasten ersetzt auch keine medizinische Maßnahme. Nach unserer Erfahrung ist jedoch sehr viel möglich, ausschlaggebend ist hier natürlich die persönliche Motivation, die richtige Umsetzung und dass der perfekte Ablauf, der von uns vorgegeben wird, eingehalten wird.


Welche Heilungen dann durch das Fasten eintreten, interessiert uns selbstverständlich brennend. Deswegen freuen wir uns über jede Rückmeldung. Denn wir sammeln Heilerfahrungen aus den verschiedenen Fastenkuren und da bist Du natürlich gefragt, uns dann mitzuteilen, was sich bei Dir alles vital getan hat. Wir freuen uns auf Dein Feedback.

Ersetzt das natürliche Kokoswasserfasten eine medizinische Maßnahme?

Das natürliche Kokoswasserfasten ersetzt natürlich KEINE medizinische Maßnahme, da dies eine rein natürliche Anwendung ist. Es dient als Entlastung und Ausleitungsmaßnahme und als Unterstützung der Gesundheit in Selbstanwendung. Grundsätzlich solltest Du Dich bei Untersicherheiten und akuten Erkrankungen immer von einem Arzt beraten lassen, ob die Durchführung des Kokoswasserfastens für Dich geeignet ist. Wird dies nicht gemacht, handelt es sich um eine freie Eigenanwendung in Selbstbehandlung, zu der heutzutage jeder Mensch das Recht hat, wenn uns die Medizin mal nicht helfen kann.

Wie können Ausscheidungskrisen oder Rückvergiftungen während des Kokoswasserfastens aussehen?

Uns bekannte Ausscheidungskrisen könnten sich wie folgt äußern:


Kältegefühl
Schüttelfrost
Schweißperlen auf der Stirn
leichtes Brennen unter der Haut
Nässen und Brennen am Afterbereich
Blasenentzündungen
Starker Zungenbelag
Mundgeruch
Kopfschmerzen / Migräne
Hitzewallungen

Das Auftreten dieser Ausscheidungskrisen sollte nicht zum Abbrechen des Kokoswasserfastens führen. Dies können ganz normale Reaktionen des Körpers auf die Giftstoffe sein, mit denen er arbeitet. Hier ist ein Einlauf als Darmspülung immer die zu empfehlende Sofortmaßnahme, um Ausscheidungskrisen in kurzer Zeit zu beenden.
Entgiften ohne Ausscheidungskrisen ist nach unserer Erfahrung nicht möglich und dient immer dem Zweck der Abwicklung, also dem Lösen, Binden, Transportieren und Ausscheiden.

Was kann ich tun, wenn beim Kokoswasserfasten akute Rückvergiftungen entstehen?

In diesem Fall ist ein Einlauf als Darmspülung die zu empfehlende Sofortmaßnahme, um Rückvergiftungen in kurzer Zeit auszuleiten und damit zu beenden. Wir geben hierfür in 1 Liter Einlaufwasser 1 EL Natron bei 42 Grad Wassertemperatur.

Kann ich das Kokoswasserfasten während der Schwangerschaft oder Stillzeit durchführen?

Grundsätzlich dürfen Schwangere und stillende Mütter keinerlei Entgiftungskuren durchführen. Da das Kokoswasserfasten eine hochenergetische und sehr natürliche Durchführung einer Entgiftung mit normaler Verdauungs-/Entgiftungsenergie ist, können stillende Mütter ab dem 5. Monat Stillzeit dieses Kokoswasserfasten durchführen. Der Vorteil ist, dass das Kokoswasser die gleiche energetische Aufbaustruktur wie Muttermilch hat und der Mutter bei der Bildung der Muttermilch hilft. Das Kokoswasser kann also auch für das zu stillende Kind sehr, sehr gut sein.

Kann das Kokoswasserfasten bei Untergewicht durchgeführt werden?

Ja, das Kokoswassefasten kann bedingt auch bei Untergewicht (< 50 kg) durchgeführt werden. Dies ist jedoch im Vorfeld immer mit einem Arzt abzusprechen.
Grundsätzlich wird man beim Fasten immer etwas an Gewicht verlieren. Da das Kokoswasserfasten ein Energieaufbau-Fasten ist und jeder Mensch beim Fasten unterschiedlich reagiert (manchmal nimmt jemand ab, manchmal nicht, manchmal viel, manchmal nur wenig), kann dies im Vorfeld nicht genau prognostiziert werden. Dies unterliegt immer noch der Selbstentscheidung. Florian empfiehlt bei ungefähr 1,60m Körpergröße und einem Körpergewicht unter 47kg das Kokoswasserfasten nicht durchzuführen.

Kann ich das Detox-Kokoswasserfasten auch bei Bluthochdruck durchführen?

Ja, Kokoswasser ist ein absolut blutdrucksenkendes Mittel. Es löst die Cholesterinverfettungen/-verseifungen in den Arterien ab, sodass das Blut besser fließen kann und die Blutplasmateilchen mehr Sauerstoffteilchen aufnehmen können. Dies führt nach Florians Erfahrung zu einer Mobilisierung des Körpers.
Kokoswasser hat eine geniale Eigenschaft. Es soll den niedrigen Blutdruck regulieren, bei Bluthochdruck jedoch mindernd wirken. Das ist doch eine wunderbare Eigenschaft, die es leicht macht, das Kokoswasserfasten bei dieser Problematik auch einmal auszuprobieren.

Bekomme ich durch das Kokoswasserfasten genug Nährstoffe und Mineralien, die ich brauche, um meinen Alltag zu bestreiten?

Wenn man in die Studien von Untersuchungen über die Inhaltsstoffe des Kokoswassers sieht, dann findet man Mengen an Mineralstoffen, die man natürlich zum Entgiften braucht. Zusätzlich zum Kokoswasserfasten gibt es aber auch noch die Kräuterextrakte, Tees und Bitterstoffe, die dem Körper mehr Energie bringen werden. In einzelnen Fällen und bei starken Schwächereaktionen kann am Abend eine Suppe mit Kokosmilch gekocht werden, in dem man bspw. Zutaten wie Curry, Zitronengras, Ingwer und Kurkuma dazugibt. Diese Möglichkeit bringt Menschen mit einem vorherigen starken Defizit an Mineralien und einer Entgiftungsschwäche, die ein Kokoswasserfasten durchführen, dazu, die Energie zu versärken und das Fasten dadurch abzurunden. Das Wissen dazu wird natürlich in den Webinaren und Seminaren von Florian Sauer und Andreas Paffrath im Mitgliederbereich online verwendet.

>