
Grünkohlchips sind die ideale gesunde Knabberei für den gemütlichen Abend auf der Couch – oder einfach für zwischendurch!
Aber Achtung – es besteht Suchtgefahr 😉
Grünkohl ist unglaublich gesund und steckt voller Vitalstoffe, die in ihrer Zusammensetzung so wohl einzigartig sind. So enthält er viele Mineralstoffe, Aminosäuren, Mineralstoffe und Vitamine, die antioxidativ wirken. Natürlich ist er damit auch perfekt geeignet für den Grünen Smoothie 😉
Heute möchte ich euch hier eins meiner Grünkohl Lieblingsrezepte vorstellen, dass Du ganz einfach nachmachen kannst:
Grünkohl-Chips mit einer leckeren Tomatenmarinade
Und das benötigst Du, um die Grünkohlchips selber herzustellen
Küchenutensilien:
– Große Schüssel
– Salatschleuder (optional)
– Messer
– Mixer
Zutaten:
3 kleine Grünkohlköpfe (~750g)
6 Tomaten
6 getrocknete Tomaten
1/2 Zitrone
4 Datteln
4 EL Olivenöl
Chia Samen (optional)
Petersilie (optional)
Zubereitung:
Grünkohl vorbereiten
1. Getrocknete Tomaten einige Stunden in Wasser einweichen
2. Grünkohlblätter vom harten Strunk abtrennen. Entweder mit der Schere abschneiden oder abreißen. Die Grünkohlblätter sollten anschließend Chips Größe haben.
3. Grünkohl gründlich waschen und trocknen lassen (mit der Salatschleuder geht das natürlich schneller…)
Tomatensauce erstellen
4. Für die Marinade die restlichen Zutaten in den Mixer geben und mixen, bis eine relativ homogene Masse entstanden ist. Für einen etwas würzigeren Geschmack Petersilie oder andere Kräuter hinzugeben. Falls die Marinade zu flüssig ist, 2-3 Esslöffel Chia Samen hinzugeben und alles noch einmal mixen.
5. Grünkohl und Marinade zusammen in einer großen Schüssel vermengen (alles gut durchkneten)
6. Die Grünkohlchips nun auf den Blechen des Dörrautomats auslegen und für etwa 8-12 Stunden bei etwa 42 Grad trocknen lassen.
Alternativ können die Chips auch im normalen Küchenofen getrocknet werden. Den Ofen dazu auf die niedrigste Stufe einstellen und die Ofentür einen Spalt weit offen lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann (z.B. Handtuch zwischenklemmen).
Die fertigen Chips am besten luftdicht z.B. in einer Dose aufbewahren.
Diese Küchengeräte hatte ich im Einsatz:
Viel Spaß beim Zubereiten und Naschen!
Kommentare (8 Kommentare bis jetzt)
Katharina Doreen
4 Jahren ago
wunderbar, wir probieren es aus 😉
Manfred
4 Jahren ago
Darauf habe ich schon lange gewartet!
Renate Pohl
4 Jahren ago
Das werde ich bestimmt ausprobieren! Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen, danke!
Brigitte
4 Jahren ago
Die Chips schmecken auch wunderbar aus Wirsing und Spitzkohl
Gitte Krause
4 Jahren ago
das probiere ich auch aus, auch mit Spitzkohl.
Vielen Dank Andreas.
Verena
4 Jahren ago
Wow!!! Schon allein die soße ist super lecker!!! Aber in kombination der Hammer, leider sind sie noch nicht so ganz fertig aber den ein oder anderen happen musste ich einfach schon kosten…. 😀 danke für das super rezept!!
Arlette
4 Jahren ago
schmeckt lecker und so zart. Gelingt nach ca. 10 Std. trocknen auch im Backofen.
Gabriela
3 Jahren ago
Einfach genial!!!
Hätte nicht gedacht, dass das soooo lecker ist :-))))
Vielen Dank andreas für das Rezept!