2. Juni 2024

Glutenfreie Waffeln: Himmlisch leckeres Rezept + vegane Variante

Glutenfreie Waffeln bieten eine schmackhafte Alternative für Menschen mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit. Während traditionelle Waffeln aus Weizenmehl bestehen, das Gluten enthält, verwenden glutenfreie Rezepte Alternativen wie Reis-, Buchweizen- oder Mandelmehl.

In diesem Artikel zeigen wir dir 3 leckere Rezepte zuglutenfreien Waffeln, und als Bonus-Tipp lernst du zusätzlich, wie du glutenfreies Mehl für die Waffeln selber machen kannst. 

Dein Gratis Video-Kurs:

Lerne von den besten ganzheitlichen Gesundheits-Experten und lass Dich zu mehr Lebensenergie & Vitalität begleiten! Mit Florian Sauer, Dr. Markus Strauß, Maria Kageaki u. v. m.

  • Mit leckeren Rezepten & Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Glutenfreie Waffeln: Rezept + 2 Variationen für die leckersten goldbraunen Waffeln

Wenn du an einer Glutenunverträglichkeit leidest oder einfach nur glutenfreie Ernährung bevorzugst, bieten glutenfreie Waffeln eine leckere Alternative zum traditionellen Waffelrezept. Hier findest du einige super-leckere Rezepte, die du einfach zu Hause ausprobieren kannst.

Rezept 1: Einfaches und schnelles Rezept für fluffige glutenfreie Waffeln mit Hafermehl

Zutaten für die klassischen glutenfreien Waffeln

  • 250 g Hafermehl (glutenfrei)
  • 2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 2 EL Rohrohrzucker oder eine Zucker Alternative 
  • 2 große Eier
  • 500 ml Pflanzenmilch 
  • 60 ml Kokosöl
  • 1 TL Vanillezucker

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. 
  2. Das Kokosöl bei geringer Hitze schmelzen. 
  3. In einer zweiten Schüssel Eier, Milch, das flüssige Kokosöl und Vanillezucker verquirlen.
  4. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Den Teig in ein vorgeheiztes und mit etwas Kokosöl eingefettetes Waffeleisen geben und goldbraune Waffeln backen.
Grün&Gesund-Praxistipp

Probiere, für gesunde, glutenfreie Waffeln Buchweizen- statt Hafermehl zu verwenden. Auch diese sind super lecker und perfekt für herzhaften Belag (dann die Süße weglassen!). 

Rezept 2: Vegane glutenfreie Waffeln ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter

Du möchtest vegan backen? Dann haben wir hier ein leckeres veganes und glutenfreies Rezept für dich. So kannst du den Waffelteig zubereiten: 

Zutaten:

  • 200 g glutenfreie Mehlmischung (z.B. Hafermehl, Buchweizenmehl, Reismehl) 
  • 1 EL Leinsamenmehl (= Ei-Ersatz)
  • 1 TL Backpulver
  • 200-250 ml Pflanzenmilch 
  • 60 g Kokosöl (geschmolzen) 
  • 50 g Rohrohrzucker oder eine Zucker Alternative 
  • 1 Prise Salz
  • optional: 1 Msp. Zimt oder Vanille 

Zubereitungsschritte:

  1. Nimm eine Rührschüssel und schlage das flüssige Kokosöl mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig.
  2. In einer separaten Schüssel vermische die glutenfreie Mehlmischung mit dem Backpulver.
  3. Füge die restlichen Zutaten hinzu und rühre, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  4. Heize das Waffeleisen vor. Wenn es die richtige Temperatur erreicht hat, bepinsle das Waffeleisen mit etwas Kokosöl und gib ca. 1 kleine Kelle Teig hinein. Backe die Waffeln nach und nach, bis sie goldgelb und knusprig sind.

Mit diesem Rezept bereitest du leckere vegane glutenfreie Waffeln zu, die ohne Eier auskommen und durch ihre Zutatenauswahl für Menschen mit Glutenunverträglichkeit sowie für Veganer geeignet sind. Du hast Interesse an mehr veganen Rezepten? Dann probier doch mal einen Kokosjoghurt selber zu machen. Das schmeckt auch super als Topping mit Früchten auf deinen glutenfreien Waffeln! 

Grün&Gesund-Praxistipp

Weitere gesunde und vegane Leckereien findest du hier: Erdmandelmehl Rezepte 

Rezept 3: Glutenfreie Waffeln ohne Mehl

Du wünschst dir ein glutenfreies Rezept ohne Mehl? Dann haben wir hier eine Alternative für dich. Anstatt Mehl werden hier Haferflocken verwendet. Bitte achte darauf, dass diese glutenfrei sind. Denn Haferflocken sind nicht automatisch glutenfrei.

Zutaten:

  • 2 reife Bananen
  • 4 Eier
  • 200 g Haferflocken (zertifiziert glutenfrei)
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Zimt

Zubereitung:

  1. Bananen pürieren: Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel oder nutze einen Mixer, um sie zu einem feinen Püree zu verarbeiten.
  2. Zutaten vermischen: Schlag die Eier auf und gib sie zu dem Bananenpüree. Danach füge die Haferflocken, das Backpulver und den Zimt hinzu. Vermische diese Zutaten gründlich, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  3. Waffeln backen: Heize das Waffeleisen vor und fette es leicht ein. Gib eine ausreichende Menge des Teigs in das Waffeleisen und lasse die Waffeln einige Minuten goldbraun backen. Die genaue Backzeit kann je nach Waffeleisen variieren.
  4. Genießen: Serviere die glutenfreien Waffeln warm. Optional kannst du Obst, Ahornsirup oder einen Klecks Joghurt dazugeben.

Dieses Rezept schafft eine Basis für köstliche, glutenfreie Waffeln, die sich hervorragend für ein schnelles Frühstück oder einen gesunden Snack eignen.

Übrigens: Wusstest du, dass Haferflocken bei Leaky Gut helfen können? 

Wie kann ich glutenfreies Mehl selber machen?

Glutenfreies Mehl kannst du ganz einfach zu Hause herstellen, indem du glutenfreie Körner oder Samen wie Reis, Buchweizen, Hafer (der speziell glutenfrei zertifiziert ist), Mandeln, Erdmandeln oder Kichererbsen zu einem feinen Pulver mahlst. Hier sind die grundlegenden Schritte:

1. Wähle deine Körner oder Samen nach deinem Geschmack: Entscheide dich für eine oder eine Mischung von glutenfreien Zutaten, die du verwenden möchtest. Erdmandeln und Mandeln geben dem Mehl eine feine Süße, während Buchweizen herber schmeckt. 

2. Mahlen: Verwende eine Küchenmaschine, einen Hochleistungsmixer oder eine Kaffeemühle, um die Körner/Samen zu einem feinen Pulver zu mahlen. Mahle kleine Mengen auf einmal, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.

3. Lagern: Bewahre das glutenfreie Mehl in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort oder im Kühlschrank auf, um seine Frische zu bewahren. Idealerweise mahlst du immer nur so viel Mehl, wie du gerade brauchst. 

Und wenn es schneller gehen soll, ist die Basis für ein glutenfreies Mehl eine Mischung aus Reismehl, Maismehl und Kartoffel- oder Maisstärke. Eine gängige Zusammensetzung könnte wie folgt aussehen:

  • Reismehl: 40%
  • Maismehl: 30%
  • Kartoffelstärke oder Maisstärke: 30%

Miss diese Zutaten präzise ab und vermenge diese, um eine gleichmäßige Mischung zu erreichen.

Wie kann ich glutenfreie Waffeln backen ohne Zucker?

Falls du auf Zucker verzichten möchtest, gibt es Zucker Alternativen wie Erythrit oder Xylit, die du im Verhältnis 1:1 ersetzen kannst. Beachte, dass sich manche Zuckeralternativen im Schmelzverhalten und der Süßkraft unterscheiden können. Hier eine Empfehlung für das Ersetzen:

  • Erythrit: ersetzt Zucker 1:1, besitzt etwa 70% der Süßkraft von Zucker.
  • Xylit: ersetzt Zucker ebenfalls 1:1, hat jedoch eine ähnliche Süßkraft.

Rühre die Ersatzstoffe in die Flüssigkeitskomponenten deiner Waffel-Zutaten ein, bis sie vollständig aufgelöst sind.

Genießer-Tipp: Wie wäre es mit glutenfreien Waffeln mit selbstgemachtem Apfelmus und Mandeln? 

Apfelmus ist ein Klassiker, der besonders gut zu glutenfreien Waffeln passt. Der frische, süß-säuerliche Geschmack des Apfelmuses ergänzt die oft nussige Note von glutenfreien Mehlmischungen hervorragend. So kannst du es selbst herstellen: 

Zutaten:

  • 4 Äpfel
  • 50 ml Wasser
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Rohrohrzucker (optional)

Anleitung:

  1. Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  2. Die Apfelstücke mit Wasser und Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen.
  3. Nach Bedarf Zucker hinzufügen und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
  4. Das Apfelmus mit einem Pürierstab oder in einem Mixer glatt rühren.

Serviere das Apfelmus warm oder kalt zu den glutenfreien Waffeln und streue gehackte Mandeln darüber.

Häufig gestellte Fragen zu unseren Rezepten für glutenfreie Waffeln

Die folgenden Fragen helfen dir bei der Zubereitung köstlicher glutenfreier Waffeln und bieten praktische Tipps zu Rezepten und Zutaten.

Sind glutenfreie Waffeln auch zuckerfrei? 

Glutenfreie Waffeln sind nicht zwangsläufig zuckerfrei. Sie können Zucker oder andere Süßungsmittel enthalten, daher ist es wichtig, die Zutatenliste zu prüfen, wenn man eine zuckerfreie Option sucht.

Kann ich glutenfreie Waffeln selbst machen?   

Ja, du kannst glutenfreie Waffeln selbst herstellen. Sie erfordern glutenfreies Mehl und können nach persönlichem Geschmack angepasst werden. Die Zubereitung ähnelt der von herkömmlichen Waffeln, wobei das Weizenmehl ersetzt wird.

Welche Zutaten benötige ich für glutenfreie Waffeln?

Für glutenfreie Waffeln benötigst du je nach Rezept glutenfreies Mehl, Eier oder Leinsamen, Milch oder Pflanzenmilch, Backpulver, Süßungsmittel, Öl (Kokosöl) oder Butter und eine Prise Salz. Optional kannst du für zusätzliches Aroma Vanille oder Zimt hinzufügen.

Gibt es glutenfreie Waffeln im Supermarkt?   

Ja, es gibt glutenfreie Waffeln z.B. von Poensgen oder Schär in vielen Supermärkten, insbesondere in Geschäften, die auf gesunde oder spezielle Ernährungsbedürfnisse ausgerichtet sind. Die Verfügbarkeit kann jedoch je nach Standort und Geschäft variieren. Meistens sind in den fertigen Waffeln aber viele Zusatzstoffe enthalten, deshalb mach deine glutenfreien Waffeln lieber selbst – sie schmecken auch viel besser! 

Wie lange halten sich glutenfreie Waffeln? 

Selbstgemachte glutenfreie Waffeln halten sich, richtig gelagert in einem luftdichten Behälter, bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Sie können auch eingefroren werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. 

Gibt es eine Variante von glutenfreien Waffeln mit Buchweizen?

Ja, Buchweizenmehl ist eine beliebte Wahl für glutenfreie Waffeln. Ersetze einfach Haferflocken oder Mehl im Rezept mit Buchweizenmehl. 


Sag uns Deine Meinung...

Du hast schon ein Grün&Gesund Konto? Hier einloggen...

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Diese Artikel könnten Dir auch gefallen:

>