5. Juni 2024

Biophotonen Therapie: Wirkung, Erfahrungen, Kosten & mehr

Du interessierst dich für alternative Heilmethoden und hast von der Biophotonen Therapie gehört? Diese faszinierende Form der Lichttherapie könnte genau das sein, was du suchst, um dein Wohlbefinden auf eine ganz natürliche Weise zu unterstützen. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die Biophotonen Therapie – von der wissenschaftlichen Grundlage und der Funktionsweise, über persönliche Erfahrungsberichte und Anwendungsmöglichkeiten bis hin zu den Kosten. 

Wie funktioniert die Biophotonentherapie?

Stell dir vor, dein Körper könnte mithilfe von Licht geheilt werden. Das ist gar nicht so weit hergeholt, denn genau das ist die Grundlage der  Biophotonentherapie. Dabei verwendet sie spezielle Lichtquellen, die die natürlichen Heilungsprozesse deines Körpers und unserer Zellen stimulieren sollen.

Dein Gratis Video-Kurs:

Lerne von den besten ganzheitlichen Gesundheits-Experten und lass Dich zu mehr Lebensenergie & Vitalität begleiten! Mit Florian Sauer, Dr. Markus Strauß, Maria Kageaki u. v. m.

  • Mit leckeren Rezepten & Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Biophotonen therapie titelbild

Die Therapieform basiert auf der wissenschaftlichen Theorie, dass Licht eine zentrale Rolle bei zahlreichen biochemischen Prozessen im menschlichen Körper spielt. Sicher hast du auch schon einmal am eigenen Körper gespürt, dass ein Mangel an Licht tiefgreifende negative Auswirkungen auf deine Psyche, deinen Geist und deinen Körper haben kann. Angesichts der offensichtlich entscheidenden Bedeutung des Lichts für das Wohlbefinden nutzt die Biophotoentherapie dieses Potenzial, um Heilung im Körper gezielt zu fördern. 

Vor allem wird sie bei Hautproblemen, Schmerzen und zur Stimmungsverbesserung eingesetzt. Forschungen zeigen, dass Licht bestimmter Frequenzen die Zellaktivität positiv beeinflussen kann.

Was ist ein Biophoton?

Biophotonen sind winzige Lichtpartikel, die in deinen Zellen vorkommen und sich bewegen. Diese Lichtblitze sind Teil der Kommunikation zwischen den Zellen und spielen eine entscheidende Rolle für deine Gesundheit. Wissenschaftler wie Fritz-Albert Popp haben entdeckt, dass Biophotonen bei der Steuerung biologischer Prozesse wie Stoffwechsel und Wachstum im Organismus beteiligt sind. Interessanterweise zeigen gesunde Zellen ein anderes Biophotonenmuster als kranke Zellen. Zudem fördern Photonen ein gesundes Zellwachstum. Sie unterstützen auch die Selbstheilungskräfte des Körpers, indem sie die natürlichen Regenerationsprozesse anregen.

Kann eine Biophotonen Therapie Krebs heilen?

Einige Studien deuten darauf hin, dass Biophotonen das Wachstum gesunder Zellen fördern und die Kommunikation zwischen ihnen verbessern können, was potenziell zur Krebsbekämpfung beitragen könnte. Eine andere Studie vermutet, dass Biophotonen zur Erkennung und Diagnose von Krebs eingesetzt werden können. Allerdings gibt es noch keine umfassenden klinischen Studien, die eine eindeutige Wirksamkeit bei Krebs bestätigen. Sie sollte daher eher als ergänzende Maßnahme in einem breiteren Therapiekonzept gesehen werden.

Biophotonen Therapie: Wirkung der Lichttherapie

Die Lichttherapie nutzt spezifische Lichtwellen, um tief in die Haut und das Gewebe einzudringen und heilende Prozesse zu fördern. Bei der Biophotonentherapie werden diese Wellen so eingestellt, dass sie die natürlichen Heilmechanismen deines Körpers unterstützen. Das kann helfen, Entzündungen zu reduzieren, die Wundheilung zu beschleunigen und sogar die Stimmung zu verbessern. Viele Nutzer berichten von einer erhöhten Energie und einem verbesserten Schlaf, allerdings variieren die Ergebnisse individuell.

Welche Kritik gibt es zur Biophotonentherapie?

Die Biophotonentherapie steht auch unter kritischer Betrachtung. Einige Wissenschaftler bemängeln die dünne Datenlage und fordern robustere klinische Studien, um die Wirksamkeit eindeutig zu belegen. Die Therapie ist in der medizinischen Gemeinschaft noch nicht vollständig anerkannt, was Skepsis hervorruft. Patientenberichte sind ebenfalls sehr unterschiedlich, einige berichten von signifikanten Verbesserungen, während andere wenig bis keinen Effekt feststellen.

Tipp: Informiere dich über Erfahrungen zur Biophotonen Therapie in Internetforen

Internetforen können eine Goldgrube für persönliche Berichte über die Biophotonentherapie sein. Hier teilen Menschen aus aller Welt ihre Erfahrungen mit dieser Behandlungsform, egal ob bei der Behandlung akuter oder chronischer Beschwerden. Du findest dort Berichte über die unterschiedlichsten Krankheitsbilder und kannst einen Einblick gewinnen, welche Ergebnisse andere erzielt haben. Diese Berichte können dir helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen, ob diese Therapieform für dich geeignet sein könnte.

Biophotonen Therapie: Anwendung & Behandlung 

Bei der Biophotonentherapie werden spezielle Geräte verwendet, die Lichtwellen (meistens Laser) aussenden. Diese Sitzungen können je nach Zustand und Behandlungsplan variieren, oft sind mehrere Sitzungen über Wochen oder Monate hinweg nötig. Während einer Sitzung legst du dich entspannt hin, während das Lichtgerät auf die betroffenen Körperstellen gerichtet wird. Es ist eine nicht-invasive Methode, die besonders für ihre sanfte Wirkung geschätzt wird. Obwohl die Therapie bei einer Vielzahl von Beschwerden angewandt wird, ist es wichtig, dass du deine Erwartungen realistisch hältst und diese Therapie als Teil eines ganzheitlichen Gesundheitsansatzes siehst.

Grün&Gesund-Praxistipp

Wusstest du, dass in frischen Nahrungsmitteln Biophotonen enthalten sind? Und zwar viel mehr als in verarbeiteten Produkten. Mit frischem Obst und Gemüse, insbesondere grünem Blattgemüse und Wildkräutern z.B. in einem grünen Smoothie. Das liegt daran, dass Chlorophyll die die Sonnenstrahlen in Form von Biophotonen speichert. Grünes Blattgemüse und Wildkräuter kannst du etwa in einem grünen Smoothie mit Spinat oder durch das Entsaften von Grünkohl zu dir nehmen und so viele Biophotonen aufnehmen.

Grüner Smoothie, der viele Biophotonen enthält

Dauer der Behandlung

Die Dauer einer Biophotonentherapie kann stark variieren, abhängig von der Art und Schwere der Erkrankung sowie deinem individuellen Ansprechen auf die Behandlung. Typischerweise dauert eine Sitzung zwischen 30 und 60 Minuten, und du könntest mehrere Sitzungen pro Woche über mehrere Monate benötigen. Es ist wichtig, mit einem qualifizierten Therapeuten zusammenzuarbeiten, der einen individuellen Behandlungsplan basierend auf deinen spezifischen Bedürfnissen entwickelt.

Kristallmatte zur Therapie mit Biophotonen

Die Kristallmatte ist ein beliebtes Hilfsmittel in der Biophotonentherapie. Sie ist mit Kristallen besetzt, die dazu gedacht sind, Lichtenergie effektiver zu übertragen. Dieses monochromatische Licht dringt sanft in den Körper ein und stimuliert die zelluläre Kommunikation. Dadurch soll der Informationsaustausch zwischen den Zellen verbessert und die Regenerationsfähigkeit unterstützt werden.

Nutzer berichten, dass die Matte helfen kann, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Entspannung zu fördern. Die Verwendung einer Kristallmatte kann zu Hause oder in einer Klinik erfolgen, wobei die Anwendung je nach Gerätetyp und Herstelleranweisungen variiert.

Biophotonen Therapie: Nebenwirkungen

Eine der großen Vorteile der Biophotonentherapie ist das geringe Risiko von Nebenwirkungen. Die meisten Nutzer berichten von keinerlei negativen Effekten nach der Behandlung. In seltenen Fällen können leichte Hautirritationen oder vorübergehende Unbehagen auftreten. Es ist jedoch wichtig, dass du vor Beginn einer jeden neuen Therapieform einen Gesundheitscheck durchführen lässt und die Therapie unter Aufsicht eines erfahrenen Therapeuten stattfindet.

Du interessierst dich für alternative, ganzheitliche Heilmethoden? Dann lies auch unsere Artikel über Heilöle und Hildegard von Bingens Wermut Rezepte

Was kann eine Biophotonen-Therapie kosten?

Die Kosten für eine Biophotonentherapie können variieren, abhängig von der Anzahl der Sitzungen, dem Standort der Klinik und dem Ruf des Therapeuten. In der Regel werden die Kosten nicht von den Krankenkassen übernommen, was bedeutet, dass du mit einer Investition von einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro rechnen musst. Eine Sitzung kostet meistens zwischen 60 und 90 €. 

Häufig gestellte Fragen zur Biophotonentherapie & ihrer Wirkung

Hilft eine Biophotonen Therapie bei Borreliose?

Studien und Nutzerberichte deuten darauf hin, dass die Biophotonentherapie Symptome der Borreliose, wie Müdigkeit und Schmerzen, lindern kann. Es ist jedoch keine Heilung, sondern eine unterstützende Therapie, die dazu beitragen kann, das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Wie bei jeder Therapie variieren die Ergebnisse und sollten mit realistischen Erwartungen angegangen werden.

Wo kann ich ein Biophotonen-Therapie-Gerät kaufen?

Wenn du ein Biophotonentherapie-Gerät für die Heimanwendung erwerben möchtest, gibt es verschiedene Anbieter online. Es ist wichtig, Produkte zu wählen, die von anerkannten Gesundheitsbehörden geprüft und zugelassen sind. Achte auf Kundenbewertungen und die Reputation des Herstellers, um eine sichere und effektive Behandlung zu gewährleisten.

Was ist ein Biophotonen-Therapie Pflaster? 

Ein Biophotonen-Therapie Pflaster ist eine innovative Form der Lichttherapie, die du einfach anwenden kannst. Diese Pflaster enthalten spezielle Materialien, die Licht in bestimmten Frequenzen reflektieren, welche wiederum positive Effekte auf den Körper haben können. Sie werden oft zur Schmerzlinderung und zur Förderung der Heilung eingesetzt. Das Praktische an diesen Pflastern ist, dass du sie direkt auf die Haut auftragen kannst, wo sie lokal wirken. Sie sind eine einfache und bequeme Möglichkeit, die Vorteile der Lichttherapie zu genießen, ohne spezielle Geräte verwenden oder Kliniken besuchen zu müssen.

Ist die Biophotonen-Therapie seriös?

Die Biophotonentherapie ist in einigen Kreisen der alternativen Medizin anerkannt. Es gibt zahlreiche positive Berichte von Nutzern, die von verbesserten Gesundheitszuständen sprechen. Dennoch, die wissenschaftliche Forschung ist noch nicht umfassend genug, um definitive Schlüsse zu ziehen. 

Wie funktioniert Photonentherapie?

Photonentherapie, oft auch als Lichttherapie bekannt, nutzt Licht unterschiedlicher Wellenlängen, um biologische Reaktionen in den Zellen zu stimulieren, u.a. in den Mitochondrien. Diese Therapieform wird häufig zur Behandlung von saisonalen Depressionen, bestimmten Hauterkrankungen wie Psoriasis, bei Schlafstörungen und gegen Stress zur Entspannungstherapie und Energiegewinnung eingesetzt. Licht, insbesondere im blauen Spektrum, wird dabei verwendet, um den Hormonhaushalt zu regulieren und die Zellreparatur zu fördern. Es ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die in klinischen und häuslichen Umgebungen angewandt werden kann.

Was ist ein Photon?

Ein Photon ist ein elementares Teilchen, das die kleinste Einheit des Lichts und anderer Formen elektromagnetischer Strahlung darstellt. Es hat keine Masse und bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit. Photonen sind entscheidend für die elektromagnetische Kraft, die unter anderem die Atomstruktur und chemische Reaktionen beeinflusst. In der Medizin und Technologie werden Photonen genutzt, um Energie in Form von Licht zu übertragen, was in Anwendungen wie der Photonentherapie und optischen Technologien zum Tragen kommt.

Was ist Biophotonen-Energie?

Biophotonen-Energie bezieht sich auf das schwache Licht, das von den Zellen des Körpers natürlich ausgestrahlt wird. Diese Energie ist ein Teil der Zellkommunikation und wird in verschiedenen therapeutischen Anwendungen zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens genutzt. Die Theorie hinter der Nutzung von Biophotonen in der Therapie ist, dass durch die Modulation dieser Energien die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers verbessert werden können. 

Wie hat dir unser Artikel zur Biophotonen Therapie gefallen? Schreibe und deine Meinung und Erfahrungen mit diesem Therapiekonzept in die Kommentare! 


Sag uns Deine Meinung...

Du hast schon ein Grün&Gesund Konto? Hier einloggen...

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Diese Artikel könnten Dir auch gefallen:

>