Video/Text

Video/Text

Wildkräuter

84 Lektionen

Current Progress
Current Progress
Current Progress
0% Noch nicht begonnen

Herzlich willkommen

Wilde Wurzeln 2025

Dieser Kurs wird dich Schritt für Schritt durch die faszinierende Welt der Wurzeln führen.

Du wirst in einer sorgfältig strukturierten Reihenfolge die Grundlagen über Wurzeln und die wichtigsten heimischen Wurzelpflanzen kennenlernen – von ihren botanischen Besonderheiten über ihre Symbolik bis hin zu ihren kulinarischen und vitalisierenden Anwendungen.

Der Kurs ist bewusst in 3 Phasen unterteilt, um dir ein tiefes und organisches Verständnis zu ermöglichen, das mit jeder Phase weiter wächst. Jede dieser Phasen enthält 4 wöchentliche Lektionen, die thematisch aufeinander aufbauen. Jeden Freitag schaltet sich eine neue Lektion frei die in mehrer Schritte unterteilt ist.

Sobald du einen Schritt abgeschlossen hast, schaltest du der Nächste frei und kannst dich auf das folgende Thema konzentrieren.

So lernst du in deinem eigenen Tempo und entwickelst deine Fähigkeiten Schritt für Schritt weiter.


Das erwartet dich in jeder Lektion:

Videos: Anschauliche und praxisnahe Videos begleiten dich durch die Welt der Wurzeln.

Themenpapiere, Rezepthefte und Kursunterlagen: Zu jeder Lektion erhältst du PDF-Dateien, die du herunterladen, auf deinen Geräten speichern oder in deiner Cloud ablegen kannst.

Heimische Wurzeln: In jeder Lektion stelle ich dir eine ausgewählte heimische Wurzelpflanze vor, zeige dir wie du sie birgst, sie verarbeitest und sie verwendest. Du erfährst etwas über ihre kulinarischen Einsatzmöglichkeiten und erkläre ihre traditionellen Heilwirkungen.

Sollen wir starten?

Über Sandra

Sandra-Nicole Hoitz, geboren 1972, ist diplomierte bildende Künstlerin, Grafikerin und Coach für essbare Wildpflanzen aus Erkrath, Nordrhein-Westfalen. Nach einem Studium der Biologie in Düsseldorf wandte sie sich der praktischen Naturerfahrung zu und beschäftigt sich seit 2012 intensiv im Eigenstudium mit den Wurzeln von Wildpflanzen. Seit 2010 bietet sie Präsenzberatungen zu Wildpflanzen an und gründete 2022 die "Wilde Werkstatt", in der Kreativität und Natur zusammenfinden.Seit 2017 beschäftigt sie sich zudem mit Nachhaltigkeit im Alltag und stellt Zero-Waste-Produkte her. Durch ihre vielfältigen Aktivitäten leistet Sandra Hoitz einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität, einer nachhaltigen Lebensweise und der Verbindung von Kunst und Natur.


Sollen wir starten?

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>