Als wichtiges Entgiftungsorgan ist die Leber dem Dauerstress unserer heutigen Zeit ausgesetzt. Dadurch werden wir anfälliger für Infektionen und Verdauungsprobleme. ...
Worüber möchtest Du mehr erfahren?
Alle Artikel in der Übersicht
Juni 24, 2023
Schnibbelbohne, Schnippelbohne oder Fitzebohne: Fast jede Region hat ihren eigenen Namen für die sauer eingelegten Bohnen im Gärtopf.In diesem Artikel ...
Juni 22, 2023
Himbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen, Antioxidantien und wertvollen Nährstoffen. Kein Wunder also, dass immer mehr ...
Juni 19, 2023
Eine tolle Möglichkeit, Gemüse länger haltbar zu machen, ist die Fermentation. Durch diese Konservierungsmethode entstehen nützliche Mikroorganismen, die unsere Gesundheit ...
Juni 17, 2023
Du kennst sie bestimmt: Menschen, die bei jedem Wetter barfuß laufen oder jeden Morgen in einem Natursee schwimmen gehen. Ebenso ...
Juni 15, 2023
Wusstest du, dass Weißkohl die am häufigsten angebaute Kohlsorte in ganz Europa ist? Über die Hälfte des in Deutschland angebauten ...
Juni 13, 2023
Kimchi ist eine traditionelle, koreanische Beilage. Dabei gibt es viele verschiedene Arten von Kimchi, am bekanntesten ist das Kimchi aus ...
Juni 9, 2023
Kennst du schon sonnengetrocknete Pilze als natürliche Vitamin-D-Quelle? Nicht nur unser Körper, auch Pilze können während der sonnenreichen Jahreshälfte mit ...
Mai 31, 2023
Die Früchte der Schlehe (auch: Schlehdorn, Prunus spinosa) sind ein oftmals unterschätztes herbstliches Geschenk von Mutter Natur. Die richtige Zubereitung ...
Mai 29, 2023
Kaum ein Gemüse lässt sich so einfach im Garten anbauen wie Mangold. Vom Frühjahr bis in den Herbst hinein kannst ...
Mai 28, 2023
Sauerkraut ist ein Klassiker. Nicht nur als Bestandteil vieler traditioneller Gerichte, sondern auch unter den Lebensmitteln, die du selbst daheim ...
Mai 27, 2023
Leinöl ist ein Pflanzenöl, das aus den Samen des Leins (Flachs) gewonnen wird. Hierbei handelt es sich um Öllein, der ...
Mai 26, 2023
Das hübsche, gelb blühende Jakobskreuzkraut (Jacobea vulgaris) gehört zu den ungenießbaren Wildpflanzen. Jedoch wird die Pflanze traditionell bei vielerlei Beschwerden ...
Mai 25, 2023
Kohlrabi gehört zu den beliebtesten einheimischen Gemüsesorten. Als Rohkost, in Eintöpfen oder als Gemüsebeilage, lässt sich der Kohlrabi dank seines ...
Mai 24, 2023
Wie kann ich fermentierte Lebensmittel selbst herstellen? Das kannst du ganz einfach lernen: Gemüse fermentieren gelingt dir auch als Anfänger ...
Mai 23, 2023
Topinambur ist eine Pflanze, die in letzter Zeit immer häufiger in den Fokus von ernährungsbewussten Menschen gerät. Die Wurzelknolle der ...
Mai 22, 2023
Fermentierter Kurkuma (Curcuma longa, auch "Curcuma") ist sehr wertvoll für unseren Darm und unser Immunsystem. Seit Jahrtausenden wird er als ...
Mai 21, 2023
Blumenkohl ist mild, knackig und unter der Kohlsorten besonders bekömmlich. Möchtest du trotz empfindlichem Verdauungssystem nicht auf gesunde Kohlgewächse verzichten, ...
Mai 20, 2023
Können wir unseren Körper mit Hilfe der Homöopathie entgiften? Warum eine Ausleitung von Giftstoffen sinnvoll sein kann und inwiefern die ...
Mai 18, 2023
Bärlauch ist in den letzten Jahren zu einem echten Hype geworden und das nicht ohne Grund. Strotz er doch vor ...
Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]