Gundelrebe (glechoma hederacea), Gundermann, Dreimännle oder doch Walpurgiskraut? Die Pflanze mit den herzförmigen Blättern und violett farbenen Blüten gehört zur ...
Worüber möchtest Du mehr erfahren?
Alle Artikel in der Übersicht
März 17, 2024
Hast du dich schon mal gefragt, ob man Hafer fermentieren kann? Die Fermentation ist eine uralte Methode, um Lebensmittel haltbar zu ...
März 16, 2024
Die Tamarinde ist eine tropische Frucht, die auch als indische Dattel bekannt ist und deren süß-säuerlichen Geschmack du womöglich bereits ...
März 15, 2024
Im heimischen Garten Mungobohnen anbauen? Das klingt vielleicht erst einmal etwas ungewöhnlich. Wir kennen Mungobohnen, die auch Mungbohne gennant wird, ...
März 14, 2024
Bist du bereit für eine Geschmacksexplosion und eine Reise in die Welt der Mikroben? Heute tauchen wir ein ins Thema: ...
März 12, 2024
Ein Hochbeet im eigenen Garten ist eine wahre Bereicherung. Um deinen Gemüsegarten dauerhaft optimal zu nutzen, kannst du das Beet ...
März 10, 2024
Kombucha ist als wahres Superfood bekannt und beliebt. Manch einer hadert aber vielleicht mit der Grundzutat: gezuckerter Tee? Ist das ...
März 8, 2024
Beim Verräuchern von getrockneten Lavendelblüten entfaltet sich ein Duft, der beruhigend wirkt und die Gesundheit fördern kann. Dieser traditionelle Brauch ...
März 6, 2024
Der Granatapfel oder auch Paradiesapfel sind ein Symbol für Liebe, Leidenschaft, Lust, Fruchtbarkeit. Eine Frucht voller Power, die aufgrund ihrer ...
März 4, 2024
Der Name dieses Krauts (Pulmonaria officinalis) ist kein Zufall, denn schon seit dem Mittelalter verwendet man das natürliche Heilmittel gegen ...
März 2, 2024
Die Kalmuswurzel (acorus calamus) hat ihren Ursprung im östlichen Asien – und wird dort auch seit Jahrhunderten als Heilpflanze geschätzt. ...
März 2, 2024
Das Verbrennen von Salbei ist eine der ältesten Methoden, um Menschen oder Räume zu reinigen und unerwünschte Geister zu vertreiben. ...
März 2, 2024
Wacholder gehört zu den wichtigsten heimischen Räucherkräutern. Das Zypressengewächs hat eine außerordentliche Schutz- und Desinfektionswirkung. Der Rauch von Wacholder-Beeren, -Nadeln ...
Februar 29, 2024
Entdecke die faszinierende Welt und Magie des Räucherns – eine jahrhundertealte Tradition mit spiritueller Tiefe, die für Wohlbefinden sorgen kann. ...
Februar 27, 2024
Alfalfa Sprossen sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und gut für das Immunsystem. Sie werden aus den Samen ...
Februar 25, 2024
Die Fermentation von Brombeerblättern ist eine spannende Möglichkeit, um eigenen Tee herzustellen, der nicht nur geschmacksintensiv, sondern auch wohltuend für ...
Februar 25, 2024
Hildegard von Bingen lebte im 12. Jahrhundert als Äbtissin und Expertin für Naturheilkunde. Teil ihrer Lehre sind auch Heilpflanzen, mit ...
Februar 25, 2024
Marokkanische Salzzitronen strotzen nur so vor Geschmack und Nährstoffen. Wenn du die afrikanische Spezialität selbst herstellen möchtest, musst du Zitronen ...
Februar 23, 2024
Fermentierter Sellerie schmeckt nicht nur köstlich, sondern enthält auch wertvolle Probiotika, die unserer Darmflora zugutekommen. Die Fermentation ist eine hervorragende ...
Februar 21, 2024
Weihrauch, das Harz des Weihrauchbaums (Olibanum), ist nicht nur ein jahrtausendealtes Naturprodukt, sondern auch ein Schlüssel zu spirituellen Praktiken und ...
Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]