Januar 5, 2024

In diesem Artikel tauchen wir in das Thema der Kombucha-Zweitfermentation ein - eine aufregende Methode, um deinem hausgemachten Kombucha einen ...

Januar 3, 2024

Die Rauhnächte sind eine magische Zeit. Sie bilden einen Rahmen für den Umbruch rund um den Jahreswechsel. Das macht sie ...

Januar 1, 2024

Kefir ist ein fermentiertes, probiotisches Sauermilchgetränk, das seinen Ursprung im Kaukasus hat. Es enthält probiotische Eigenschaften und seine Nährstoffe fördern ...

Dezember 30, 2023

Möchtest du frische, knackige Radieschen-Keimlinge direkt in deiner Küche anbauen? Es ist leichter als du denkst! Radieschen-Keimlinge sind nicht nur ...

Dezember 28, 2023

In den Wechseljahren können natürliche Superfoods wie Brennesselsamen eine wertvolle Unterstützung für deine Gesundheit sein.In diesem Artikel erfährst du, wie ...

Dezember 26, 2023

Rosmarin ist den meisten vor allem als Gewürz bekannt. Doch die Zweige sind mehr als eine kulinarische Bereicherung: Auch zum ...

Dezember 24, 2023

Der deutsche Pflanzenheilkundler Bertrand Heidelberger beschäftigte sich viele Jahre mit dem Gebiet der Naturheilkunde. Nach über 50 Jahren gelang es ...

Dezember 22, 2023

Microgreens sind im Trend - und das nicht ohne Grund. Denn Keimsprossen sind nicht nur eine leckere Ergänzung zu vielen ...

Dezember 20, 2023

Die Pastinake ist ein nährstoffreiches Wurzelgemüse und besonders in der kalten Jahreszeit sehr beliebt. Wir verraten dir, wie Pastinaken Keimlinge ...

Dezember 18, 2023

Einfacher geht es nicht: Mit dieser alltagstauglichen 11 Tage Smoothie Kur tust du dir und deinem Körper etwas richtig Gutes. Die ...

Dezember 16, 2023

Du möchtest dich endlich selbst mit frischem, knackigem Gemüse versorgen? Unser Anbauplan für Gemüse zum Download (PDF) gibt dir einen ...

Dezember 14, 2023

Vor über 30 Jahren entdeckten Ärzte den in tropischen Regenwäldern beheimateten Lapachobaum (Handroanthus impetiginosus oder Tabebuia impetiginosa), dessen Heilkräfte die ...

Dezember 12, 2023

Kartoffeln fermentieren? Das hört sich erst einmal ungewöhnlich an. Es ist auch nicht so geläufig wie das Fermentieren anderer Lebensmittel, ...

Dezember 10, 2023

Können gegen Leaky Gut Haferflocken helfen? Haferflocken sind ein altbewährtes Heilmittel, werden aber heutzutage oft völlig unterschätzt. Sie unterstützen die ...

Dezember 8, 2023

Du möchtest ein Räucherstövchen selber machen, um Düfte schonend im Raum freizusetzen? Wir haben eine einfache DIY-Anleitung für dich. Damit ...

November 28, 2023

Knoblauch gehört zu den beliebtesten Gewürzen in Deutschland - allein 19.500 Tonnen der Knolle wurden im vergangenen Jahr nach Deutschland ...

November 25, 2023

Linsensprossen sind eine gesunde und schmackhafte Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung. Sie sind reich an Nährstoffen wie Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und ...

November 23, 2023

Pappelknospen werden schon seit Jahrhunderten in der traditionellen Heilkunde eingesetzt. Bereits Hildegard von Bingen betonte die gesundheitlichen Vorteile der Knospe ...

November 20, 2023

Zwiebeln fermentieren ist sehr einfach. Zudem stecken sie voller Nährstoffe und schmecken richtig lecker. Das durch Gärung veredelte Gemüse passt ...

November 17, 2023

Von manchen Brüsseler Kohl, Gemmifera oder Sprossenkohl genannt, ist der Rosenkohl (Brassica oleracea var) doch vor allem eines: Aus der ...